Der Galerist Johann König soll einem Bericht der Wochenzeitung „Die Zeit“ zufolge Frauen sexuell belästigt haben. Er weist die Vorwürfe zurück.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Der Galerist Johann König soll einem Bericht der Wochenzeitung „Die Zeit“ zufolge Frauen sexuell belästigt haben. Er weist die Vorwürfe zurück.
Für Innenstädte vergeben die Besucher:innen durchschnittlich die Schulnote 2 minus, eine leichte Verbesserung der Note gegenüber früheren Bewertungen. Weiterempfehlen für einen Besuch wollen sie aber...
Der Kinder- und Jugendbuchautor Henner Kallmeyer wird als neunter Stadtschreiber-Stipendiat für Kinder- und Jugendliteratur ab dem 17. April für drei Monate das Turmzimmer in der...
Der Vater interessiert sich nur für die Forschung, die Mutter für ihre Kunst. Dass ihre Tochter beim Nachbarn Opfer sexualisierter Gewalt wird, blenden sie aus....
Selbstmarketing ist ein Balanceakt zwischen Prokrastination, Smalltalk und Angeberei. Kompetenz zeigt, wer dosiert über das Was spricht. Mehr im Börsenblatt
Mit „Ostfriesengier“ holt Wolf sofort Platz 1 in den Belletristik-Charts. Jojo Moyes beginnt mit ihrem neuen Roman auf dem Treppchen. Beim Sachbuch sind zwei Titel...
Wo ist die Anwendung von KI in der Buchbranche sinnvoll? Wie digital ist der Buchhandel aufgestellt? Was müssen Nachwuchskräfte können? Wie geht es mit dem...
Mit seinem neuen Ostriesenkrimi um Ann Kathrin Klaasen hat sich Klaus-Peter Wolf sofort an die Spitze unserer Charts gestellt. Im Interview erzählt er, wie es...
Sita Frey, die stellvertretende Programmleiterin Unterhaltung und Teamleitung populäres Sachbuch der S. Fischer Verlage, verlässt Frankfurt und das Unternehmen zum 1. März. Sie geht nach...
Der Börsenverein hat die Schriftstellerin und Kulturwissenschaftlerin Mithu M. Sanyal und die Buchhändlerin Christiane Schulz-Rother in den Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels berufen. Mehr...
Das Unternehmen Gotha Druck hat durch die Geschäftsführer Jörg und Ralf Creutzberg am 3. Februar Insolvenz angemeldet. Gotha Druck ist einer der größten Akzidenz-Rollenoffsetdruckereien Deutschlands....
[Gemeinsame Pressemitteilung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY] Zum ersten Mal haben Forscher live verfolgt, was bei einem Asteroideneinschlag in dem getroffenen Material...
Bayreuther Ingenieure haben einen neuen Weg zur Analyse des Batteriezustands gefunden. Er zeigt schnell und unaufwändig, ob eine Batterie komplett ersetzt werden muss oder ob...
Die Landwirtschaft gilt als einer der wesentlichen Störfaktoren ökologischer Systeme – und es kann lange dauern, bis sich ehemals landwirtschaftlich genutzte Flächen wieder erholen. Ohne...
KI-Methoden entschlüsseln mögliche Vorboten größerer Beben durch Gezeiten-Effekte im Marmarameer Quelle: IDW
Edelstahlrecycling gilt als eine zukunftsfähige Möglichkeit, nachhaltig CO2 in der weltweit wachsenden Stahlproduktion einzusparen. Bereits im Jahr 2010 haben Fraunhofer UMSICHT-Forschende dazu im Auftrag der...
Heilpflanzen könnten die medizinische Versorgung der Menschheit sichern – dazu müssten sie umfassend erforscht und geschützt werden, fordert ein Wissenschaftler*innen-Team. In „The Lancet Planetary Health“...
Pflanzenökologen der Universität Bayreuth zeigen in „Nature Geoscience“, wie sich der globale Klimawandel auf terrestrische Ökosysteme auswirkt. Veränderungen in der Vegetationsaktivität konnten meist durch Veränderungen...
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor fast einem Jahr mangelt es nicht an pessimistischen Vorhersagen für das Klima und für die Wirtschaft: Die...
Die derzeitige Klimapolitik, einschließlich Bemühungen wie die der “Powering Past Coal Alliance“, wird nicht zu einem globalen Kohleausstieg führen, wie eine neue Studie zeigt. Länder,...
Wissenschaftler der Universität Hamburg haben in einer Studie erklärt, dass das Ziel, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen, unrealistisch ist. Die Studie...
DIE ZEIT [Newsroom]Hamburg (ots) – Der Schauspieler Paul Rudd glaubt, das Geheimnis einer glücklichen Ehe gefunden zu haben: gemeinsames Karaokesingen. Zusammen zu singen sei für...
ARD Mediathek [Newsroom] München (ots) – Episodenfilm von Mariejosephin Schneider u. a. mit Andrea Sawatzki ab 5. März in der ARD Mediathek, am Sonntag, 5....
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – An die Redaktionen Wirtschaft/Verbraucher, Fernsehen, Streaming IT-Sicherheitslücken gefährden Stromversorgung ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ am Mittwoch, 8. Februar 2023, 21:45 Uhr,...
Kabel Eins [Newsroom] Unterföhring (ots) – Zwischen Ziegen-Yoga, dem schärfsten Burger der Welt, Rodeo-Ritt und Fallschirmsprung: Frank Rosin, Alexander Kumptner und Ali Güngörmüs starten den...
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Spitzenwerte von 3,373 Mio. Zuschauer:innen und 14,3 % Marktanteil am Dienstag um 18:50 Uhr Von der Einbaum-Influencerin über...
RTLZWEI [Newsroom] München (ots) – – 6,9 % MA (14-49 Jahre) um 20:15 Uhr für Folge aus Mannheimer Benz-Baracken – 9,0 % MA beim jungen...
ZDF [Newsroom]Mainz (ots) – Woche 06/23 Freitag, 10.02. Bitte Programmänderung beachten: 8.00 Frauenprotest und Widerstand – Kampf für ein neues Amerika USA 2020 „frontal“ entfällt...
WELT Nachrichtensender [Newsroom]Berlin (ots) – Am Mittwoch, 8. Februar 2023, ab 16 Uhr, diskutiert WELT TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard diese Fragen im „WELT TALK“: Überfordern...
Sky Deutschland [Newsroom] Unterföhring (ots) - - Ab 9. Februar als komplette Staffel auf dem Streamingdienst WOW und bei Sky - Basierend auf Nick Hornbys Roman "Funny Girl" - Mit Gemma Arterton ("James Bond - Ein Quantum Trost") und Rupert Everett ("Die Hochzeit meines ... Lesen Sie hier weiter... Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt am 7. Februar um 20:15 Uhr einen 15-minütigen...
1923 herrscht Hyperinflation in Deutschland. Es ist das Jahr der Krise – auch für Autorenhonorare. Da fasst Kurt Tucholsky einen genialen Plan. Er fängt mit 33 noch mal neu an… Weiterlesen …
Ihre Stimme begeisterte Millionen: Christine McVie, Sängerin der legendären Rockband Fleetwood Mac, ist tot. Sie verstarb nach kurzer Krankheit am Mittwoch im Krankenhaus, wie ihre Familie mitteilte. Quelle: WELT Diese… Weiterlesen …
Heimatliebe und wohlfeile Lethargie: Bei einer Vorstellung seiner Besonderheiten läuft sich Österreich als literarisches Gastland der nächsten Leipziger Buchmesse warm, die nun Ende April 2023 stattfinden soll. Quelle: FAZ Diese… Weiterlesen …
Mit Zufällen und Fantasien tun sich Naturwissenschaftler immer noch schwer. Dabei müssten sie nur das sechzig Jahre alte Schlüsselwerk von Thomas S. Kuhn lesen. Am 18. Juli wäre der Revolutionär… Weiterlesen …
Erstmals seit beinahe hundert Jahren erscheint die zweite Sammlung von Erzählungen des deutschen „Meisters des Grauens“ in ihrer ursprünglichen Zusammenstellung als kommentierte Neuausgabe. Hanns Heinz Ewers (1871 -… Weiterlesen …
Wegen der Folgen einer schweren Erkrankung muss Daniel Barenboim die Leitung des „Rings des Nibelungen“ abgeben. Christian Thielemann übernimmt die Premiere. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Der Frankfurter Schriftsteller Herbert Heckmann hat aus seinen Kindheitserinnerungen einen Roman gemacht. Jetzt kann man „Die Trauer meines Großvaters“ wieder lesen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Nach der Causa Schlesinger sorgt auch der NDR weiter für Schlagzeilen – im Fokus steht dabei die Direktorin des Funkhauses Hamburg, Sabine Rossbach. Eine Revisionsprüfung soll klären, inwieweit ihre Töchter… Weiterlesen …
Virtuos: Lessings "Minna von Barnhelm" von 1767 ist am Deutschen Theater Berlin zu sehen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Ein Zeitroman, der schon an der Nachbildung des Zeitgefühls scheitert: „Zwischen Welten“ von Juli Zeh und Simon Urban. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Der Abschlussbericht der Documenta lässt kaum Fragen offen: Die als antisemitisch erkannten Darstellungen sind auch in der Sicht der Experten
Die Sklaverei als Ausgangspunkt eines Landes: Aus dem viel debattierten „Projekt 1619“ ist ein Buch geworden. Bietet es tatsächlich „eine
Nach Corona kehrt das Publikum in die Konzerte deutscher Orchester zurück, aber langsamer als gedacht. Besonders Ältere haben noch immer
Verleger, Essayist, Herausgeber: Zum Tod von Gerhard Wolf, dem Mentor der subversiven DDR-Literatur Quelle: FAZ.NET
Nun wissen wir, was die „Fusion“ von Gruner + Jahr und RTL bedeutet: Von dem einst stolzen Verlag in Hamburg
Bayerns ehemaliger oberster Denkmalschützer soll fast eine halbe Million Euro zurückzahlen, weil er Kettenverträge unterschrieben hat. Doch es gibt Zweifel,
In Österreich musste ein ORF-Chef zurücktreten. Er soll zugunsten der ÖVP ins Programm eingegriffen haben. Die Vorwürfe sind nachvollziehbar, doch
Seit der Gründung Israels ist ein Kampf zwischen den Ideen eines jüdischen und eines demokratischen Staates in Gang. Die neue
Vektor, mRNA oder Protein-Impfstoffe – die Vakzine gegen Sars-CoV-2 stimulieren die zwei Säulen des Immunsystems unterschiedlich stark. Studien zeigen, dass…
Bereits im April wurde der 41-Jährige mit Fieber und anderen Symptomen in ein Krankenhaus eingewiesen. Nun steht fest, womit sich…
Vom Schwarzen Loch der Galaxie M87 wurden Abbilder im Wellenlängenbereich von Licht, Radiowellen sowie Röntgen- und Gammastrahlen erstellt. Davon erhoffen…
Vor 100 Jahren wurden in Tulsa im US-Staat Oklahoma etwa 300 Afroamerikaner von einem weißen Mob massakriert. Anlässlich des Jahrestages…
US-Präsident Biden hat an das Massaker an schwarzen Menschen in Tulsa vor 100 Jahren erinnert. In seiner Rede rief er…
und wie der Zufall zu Entdeckungen führt. Autor: Cantor, Moritz. Was ist denn der Zufall? Ist der Eintritt eines Ereignisses Zufall, wenn es genauso […]
Wahrscheinlichkeiten abschätzen. Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch hilft, Wahrscheinlichkeiten besser beurteilen zu können. […]
Demnächst wieder ....
Copyright © 2023 KULTUR.NEWZS.DE