Ostap Slyvynsky ist Poet, doch statt Gedichte schreibt er jetzt ein „Wörterbuch des Krieges“. Ein Gespräch in Lemberg über das Leben in der Ukraine, welches so brutal ist, dass es darin keinen Platz für Phantasie mehr gibt.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Ostap Slyvynsky ist Poet, doch statt Gedichte schreibt er jetzt ein „Wörterbuch des Krieges“. Ein Gespräch in Lemberg über das Leben in der Ukraine, welches so brutal ist, dass es darin keinen Platz für Phantasie mehr gibt.
Ein Vortrag Man hat Ihnen angekündigt, daß ich zu Ihnen über den Dichter und diese Zeit sprechen will, über das Dasein des Dichters oder des...
Werner Herzog stellt sich in „Jeder für sich und Gott gegen alle“ dem Furor der ErinnerungenRezension von Heribert Hoven zuWerner Herzog: Jeder für sich und...
Zur Quelle wechseln
Franco Supino beeindruckt in „Spurlos in Neapel“ mit einem Gedankenexperiment zur eigenen Biografie.Rezension von Sabine Haupt zuFranco Supino: Spurlos in Neapel. RomanRotpunktverlag, Zürich 2022 Zur...
Frank Witzel hat einen Essay über eine einzige Folge der Krimiserie „Derrick“ geschrieben. Quelle: SZ.de
Elisabeth Wellershaus ist in einem bürgerlichen Stadtteil Hamburgs aufgewachsen, die Großeltern weiß, die Mutter auch, der Vater schwarz und meist abwesend. Nun recherchiert sie in...
Norman Mailer wird vor allem mit dem Kriegsroman „Die Nackten und die Toten“ von 1948 verbunden. Doch in Mailers Werk sei weit mehr zu entdecken,...
Madeline McIntosh, CEO von Penguin Random House U.S., hat in einem Memo angekündigt, dass sie das Unternehmen in naher Zukunft verlassen wird. Offenbar eine weitere...
Vom 15. bis 18. Mai lädt der Dürkheimer Kreis zum Jahrestreffen nach Würzburg ein, ins Zentrum des fränkischen Weinlandes. Mehr im Börsenblatt
Elisabeth Noss ist seit Anfang des Jahres für den Bereich Veranstaltungen im Kölner DuMont Buchverlag zuständig. Mehr im Börsenblatt
Berlin. 31.01.2023. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Marburger Start-up LATODA haben ein neuartiges Verfahren entwickelt, um die Energieausbeute von Windenergieanlagen zu...
Die Software JIPipe wurde von Wissenschaftlern am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) entwickelt und vereinfacht die Analyse von in der Forschung entstandenen Bildern entscheidend....
Studieninteressierte können aktuell aus mehr als 21.000 Studienangeboten an mehr als 400 Hochschulen in Deutschland wählen. Die Namen der in Frage kommenden Hochschulen bieten im...
Seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert haben Kunststoffe aufgrund vielseitiger Eigenschaften nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens revolutioniert. Doch im „Plastikzeitalter“ stellt der Massenkonsum Gesellschaft...
(Künstlerische Darstellung einer Siedlung auf dem Mars) Nach langer Reise durchs All kommen die Protagonisten in Tempe Mensa auf dem Mars an, wo sie...
In tropischen Gebirgen nimmt die Zahl der Insekten mit zunehmender Höhe ab. Dadurch verschärft sich in Gebirgshochlagen die Konkurrenz zwischen Pflanzenarten, die sich auf den...
Der Klimawandel stellt Gesellschaften weltweit vor gewaltige Herausforderungen. Im Begriff der Nachhaltigkeit scheint es einen Konsens darüber zu geben, wie mit dieser Bedrohung umgegangen werden...
Der städtische Park oder die Kleingartenanlage im Viertel – urbane Grünflächen leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Bevölkerung. Diese Beiträge der Natur zum Nutzen...
Geographie-Professor Horst-Günter Wagner hat seit 1965 die Verstädterung und den Wandel am Golf von Neapel beobachtet. Seine Langzeitanalyse ist jetzt als Buch erschienen. Quelle: IDW
Die Klimakrise bedroht alle Menschenrechte, insbesondere das Recht auf Leben, Freiheit, Eigentum und Sicherheit und damit die Würde des Menschen und den Anspruch auf ein...
Eine Talkshow zur Energiewende vergeudet eine Menge Energie und lässt die Zuschauer mit dem finalen Satz „Das ist Absurdistan“ ratlos zurück. Quelle: SZ.de
Degeto Film GmbH [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Intelligente, witzige, diverse Komödienstoffe gesucht: Der diesjährige Impuls Preis der ARD Degeto widmet sich ganz dem...
Joyn [Newsroom] München (ots) – Es heißt Abschied nehmen: Christian Ulmen und Fahri Yardim begraben ihre Erfolgsserie „jerks.“! Ab 2. Februar 2023 ist die langersehnte...
ZDF [Newsroom]Mainz (ots) – ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Donnerstag, 2. Februar 2023, 0.45 Uhr Filmgorillas Das Film- und Serienmagazin mit Steven Gätjen, Anne Wernicke,...
CinemaxX Holdings GmbH [Newsroom] Hamburg (ots) – Previews, Filme und Geschenke rund um den 14. Februar – CinemaxX hat am Valentinstag für jede*n ein Herz...
sixx [Newsroom] Unterföhring (ots) – Sex-Expertin trifft auf Strafverteidiger: Paula Lambert taucht zusammen mit dem renommierten Anwalt, Bestsellerautor und Podcaster Dr. Alexander Stevens in die...
3sat [Newsroom] Mainz (ots) – Ab Samstag, 11. Februar 2023, um 20.15 Uhr Mit Erstausstrahlungen In der Filmreihe „Arthouse Kino“ zeigt 3sat von Samstag, 11.,...
ARTE G.E.I.E. [Newsroom] Strasbourg (ots) – ARTE-Streamingtipps für die erste Februarhälfte 2023 Die Bären sind los: ARTE und die 73. Berlinale Schwerpunkt | Online ab...
MagentaSport [Newsroom]München (ots) – 2:1 nach 0:1 – Dynamo wittert nach großem Kampf beim Traditionsgipfel in München selbst als Tabellenneunter mit 30 Punkten wieder Aufstiegschancen....
PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, hat nicht ausgeschlossen, dass die Unterstützer der Ukraine in nächster Zukunft neu über das...
Mit 88 Jahren wird der legendäre Theaterkünstler Achim Freyer mit dem „Faust“-Preis für sein Lebenswerk geehrt. Ein Gespräch über Brecht und Besson, Schlägereien in der Oper, eine Inszenierung von 1968,… Weiterlesen …
Die Wahl des „besten Films aller Zeiten“ geschah seit 1952 offen und transparent. Alfred Hitchcock oder Orson Welles machten den Sieg meist unter sich aus, doch jetzt wurden sie von… Weiterlesen …
Ulrich Seidl ist einer der bekanntesten Regisseure Österreichs. Nach einem Enthüllungsartikel des „Spiegel“ über Machtmissbrauch und fragwürdige Drehmethoden stellte sich die Öffentlichkeit gegen ihn. Eine Tiefenrecherche in Wien wirft ein… Weiterlesen …
Die Feiertage rücken näher. Welche Bücher kann man schenken, welche will man sich selbst schenken lassen? Unsere Redaktion gibt Empfehlungen – insgesamt 55 Tipps im kompakten Überblick. Da dürfte jeder… Weiterlesen …
Es bleibt in der Familie: Grisebach-Gründer Bernd Schultz macht den Weg frei für Daniel von Schacky als Chef. Er wird das Berliner Auktionshaus gemeinsam mit Diandra Donecker führen. Quelle: FAZ… Weiterlesen …
Yuval Noah Harari hat sich mit seinem Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ einen Namen als Super-Erklärer gemacht. Sein neues Buch richtet sich an Kinder, aber diese Frage dürfen auch… Weiterlesen …
Einseitig, aber kurzweilig: Der oscargekrönte Regisseur Danny Boyle hat eine sechsteilige Serie über die "Sex Pistols" gedreht. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Herzsprung-Verlag gibt 3. Band der Reihe "Das Rad der Zeit … ein Stück Ewigkeit" heraus Hinter uns liegen schwere Wochen und Monate und wir wissen nicht, was die Zukunft bringt.… Weiterlesen …
Der Deutsche Musikrat hält die Frage des WDR-Intendanten nach den vielen Klangkörpern der ARD für Populismus. NRW-Staatskanzleichef Liminski hingegen greift Buhrows Idee eines „runden Tisches“ auf. Kann daraus etwas werden?… Weiterlesen …
Die Affäre um die zurückgetretene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger zieht weiter Kreise. Offenbar traf sie sich zu Hause mit Berlins Polizeipräsidentin Slowik – und reichte die üppigen Kosten beim Sender ein.… Weiterlesen …
Stunksitzung in Köln: Auf der 646. Sitzung des WDR-Rundfunkrats wurde ungewöhnlich grundsätzlicher Unmut laut. Intendant Tom Buhrow sieht sich auf
Die Stadt Amiens vermisst ein wertvolles Gemälde. Im Besitz der Popikone soll sich eines mit dem gleichen Sujet befinden. Aber
Der Grad zwischen notwendiger Information und spektakulärem Voyeurismus ist schmal: In den USA ist ein heftiger Streit um den medialen
Davon hätte die deutsche Tanzszene schon vorher viel lernen können: Die europäische Erstaufführung von Yvonne Rainers „Hellzapoppin’: What about the
Nibelungen und Romantiker: Die Arztserie „In aller Freundschaft“ feiert ihre tausendste Folge und bleibt sich treu. Quelle: FAZ.NET
Hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas geboten: Die Kunst- und Antiquitätenmesse BRAFA in Brüssel schwelgt im Art Nouveau und
Juli Zeh hat ihren neuen Roman „Zwischen Welten“ mit einem Co-Autor geschrieben: Simon Urban. Die Gesellschaft, sagen sie, polarisiert sich
Mit den „Drawing Rooms“ zeigt die Städtische Galerie Karlsruhe eine Ausstellung des Neorealisten Karl Hubbuch und zieht Verbindungen bis zu
Vektor, mRNA oder Protein-Impfstoffe – die Vakzine gegen Sars-CoV-2 stimulieren die zwei Säulen des Immunsystems unterschiedlich stark. Studien zeigen, dass…
Bereits im April wurde der 41-Jährige mit Fieber und anderen Symptomen in ein Krankenhaus eingewiesen. Nun steht fest, womit sich…
Vom Schwarzen Loch der Galaxie M87 wurden Abbilder im Wellenlängenbereich von Licht, Radiowellen sowie Röntgen- und Gammastrahlen erstellt. Davon erhoffen…
Vor 100 Jahren wurden in Tulsa im US-Staat Oklahoma etwa 300 Afroamerikaner von einem weißen Mob massakriert. Anlässlich des Jahrestages…
US-Präsident Biden hat an das Massaker an schwarzen Menschen in Tulsa vor 100 Jahren erinnert. In seiner Rede rief er…
Untertitel: Sinnliches Empfinden – Der Ursprung unserer Wertvorstellungen. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Das Konzept des Guten wird im […]
Wahrscheinlichkeiten abschätzen. Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch hilft, Wahrscheinlichkeiten besser beurteilen zu können. […]
Demnächst wieder ....
Copyright © 2023 KULTUR.NEWZS.DE