Das Buch „Die Schatzjäger des Kaisers“ erzählt hochspannend, wie skrupellos sich der Westen im Orient antike Kunst besorgte.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Das Buch „Die Schatzjäger des Kaisers“ erzählt hochspannend, wie skrupellos sich der Westen im Orient antike Kunst besorgte.
Netflix hat eine Serie zur Comicbuch-Reihe „Heartstopper“ von Alice Oseman gestartet. Das hat die Nachfrage danach noch einmal beflügelt. Loewe zieht daher nun einige der...
Nicholas Evans, weltweit bekannt geworden durch den Bestseller „Der Pferdeflüsterer“, ist am 9. August mit 72 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Das meldete laut Medien...
»Künstler sind verwundbar«, so Salman Rushdie beim World Voices Festival 2012. Wie wahr dieser Satz ist, zeigt die Messerattacke auf den Star-Autor. Was er damals...
Sein Debüt war ein Welterfolg: Als unbekannter Journalist schrieb Nicholas Evans den »Pferdeflüsterer«. Der Roman wurde mit Robert Redford verfilmt. Nun ist er 72-jährig gestorben....
Ihre Literatur ist nahezu unbekannt: 2019 waren Sinti und Roma zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Ein Blick auf...
1939 war ein Schicksalsjahr für viele NS-kritische europäische Intellektuelle. Wer konnte, floh vor den Nationalsozialisten, etliche andere verloren ihr Leben. Unda Hörner porträtiert zwölf Frauen,...
Als Kind spielte Dinçer Güçyeter den DJ in der Kneipe seines Vaters und träumte davon, mit Songtexten für Nina Hagen berühmt zu werden. In diesem...
Matthias Flemming, Inhaber der gleichnamigen Buchhandlung im hessischen Bad Wildungen, schließt sich zum 1. Oktober dem Partnermodell von Thalia an. Mehr im Börsenblatt
Rassismus und Fremdzuschreibungen können ein Leben so beschädigen, dass es nicht mehr als das eigene wahrgenommen wird. Anna Kim schreibt einen Roman über Menschen als...
Die Kunststiftung NRW und das Europäische Übersetzer-Kollegium vergeben den Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW für 2023 an Übersetzer:innnen aus der Ukraine. Aus diesem Anlass hat...
Forschende vom Museum für Naturkunde Berlin und Kooperationspartner aus Südafrika und den USA decken ein neues Kapitel in der Evolutionsgeschichte des Brustbeinknochens von Säugetieren auf....
Forschende der Universität Bern haben untersucht, wie sich eine biologische, biodynamische und konventionelle Bewirtschaftung in Weinbergen auf die Insektenfauna auswirkt. Sie konnten zeigen, dass biologische...
Unternehmen können mit eigenen Vorgaben für die Beschaffung und Nutzung von Dienstwagen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bisher haben jedoch nur wenige Unternehmen eine...
Manche Fledermausarten kommen eher in Städten als auf dem Land vor. Ein Wissenschaftsteam der Freien Universität Berlin, der Universität Greifswald, dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und...
Wissenschaftlern des Museums für Naturkunde Berlin ist es gemeinsam mit Kollegen aus den USA und Australien gelungen, anhand der Erforschung der genomischen Variabilität zweier vermeintlicher...
Gleichzeitige extreme Hitze- und Dürreereignisse wirken sich auf unterschiedliche Bereiche aus – etwa Wirtschaft, Gesundheit und Ernährung. Zudem können solche Extremereignisse durch die vielschichtigen sozioökonomischen...
In einem kürzlich in „Nature“ veröffentlichten Kommentar prognostizieren Dr. Ugur Öztürk und weitere Forschende von der Universität Potsdam, der University of Bristol und dem Potsdam-Institut...
Soziale Einflüsse spielen bei Tierwanderungen eine entscheidende Rolle – dies zeigen Konstanzer Wissenschaftlerinnen durch die Zusammenführung von 100 Forschungspublikationen Quelle: IDW
Forschende haben das Rätsel geknackt, wie Sauropoden-Dinosaurier ihre gigantischen Körper an Land tragen konnten. Dr. Andréas Jannel, der jetzt Postdoktorand am Museum für Naturkunde Berlin...
Soziale Jagdstrategien sind bereits bei vielen Tierarten, deren Beute sich unvorhersehbar in der Landschaft verteilt, gut dokumentiert. In einer neuen Forschungsarbeit weisen Manuel Roeleke und...
Ein Biopic soll das Leben der unehelichen Tochter des Revolutionsführers erzählen. Alina Fernández lehnte Castros Politik ab und hofft jetzt, dass der Film dem Publikum...
Als unbekannter Journalist landete er einen Welterfolg. Der britische Schriftsteller Nicholas Evans, Autor von „Der Pferdeflüsterer“, ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Quelle: DW...
NDR Norddeutscher Rundfunk [Newsroom]Hamburg (ots) – Was bedeutet „Zusammenhalt“ für junge Menschen im Norden? Im NDR Projekt „young reporter“ können sie ihre Geschichten erzählen und...
TBD Media [Newsroom]London (ots/PRNewswire) – Veränderung und Umbruch sind allgegenwärtig. Die TBD Media Group trifft die führenden Köpfe, die Chancen für einen positiven Wandel sehen...
Sky Deutschland [Newsroom] Unterföhring (ots) – – Halbfinals FC Barcelona – FC Bayern und Paris St. Germain – Manchester United am Dienstag zusätzlich im kostenlosen...
Der Bestseller-Roman des Sommers heißt „Eine Frage der Chemie“, seine Autorin Bonnie Garmus war bisher völlig unbekannt. Die Geschichte hinter einem Überraschungserfolg, den der Buchmarkt...
Was die koreanische Neuauflage der Serie „Haus des Geldes“ vom spanischen Original unterscheidet. Quelle: SZ.de
Quelle: SZ.de
Sie hat die Männerrunden ihrer Zeit mit coolem Ernst hinter sich gelassen und war ihnen als kosmopolitische Leserin weit voraus: Zum 80. Geburtstag der Literaturkritikerin...
Bei der wichtigsten Auszeichnung für Publizistik im Internet gewinnen auffallend viele Podcasts. Quelle: SZ.de
Man will es kaum glauben, aber es ist so: Der Digital Services Act, den die EU-Kommission als Sensation anpreist, gibt Plattformen das Recht, legale Presse zu unterdrücken. Wissen die EU-Staatschefs,… Weiterlesen …
Die documenta fifteen in Kassel begann traditionell mit der Eröffnungsrede des Bundespräsidenten. Die Kunstausstellung findet alle fünf Jahre statt – in diesem Jahr wird sie von Antisemitismusworwürfen begleitet, zu denen… Weiterlesen …
So geht die prorussische Propaganda von der „Entnazifizierung“ über die Ukraine hinaus: In sozialen Netzwerken kursieren Bildkombinationen, die deutsche Politiker mit SS-Männern zeigen, die als ihre Großväter ausgegeben werden –… Weiterlesen …
Mit der Rosina im „Barbier von Sevilla“ begann ihre Karriere: Bei den Pfingstfestspielen in Salzburg kehrt Cecilia Bartoli zu ihren Anfängen zurück. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren… Weiterlesen …
Das Vitra-Design-Museum in Weil am Rhein widmet dem göttlichen, teuflischen Plastik eine Ausstellung. Ein Lichtblick. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
In der sechsteiligen Serie „The Last Days of Ptolemy Grey“ darf sich ein Demenz-Kranker plötzlich erinnern. Samuel L. Jackson lag diese Rolle besonders am Herzen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten… Weiterlesen …
In Großbritannien ist er ist ein Nationalheiligtum, obwohl er oft so unsympathische Charaktere spielt wie Peter „Wurmschwanz“ Pettigrew bei Harry Potter. Auch in seinem neuen Film „Der Engländer…“ ist Timothy… Weiterlesen …
Das Studio Warner dreht einen "Batgirl"-Film für 90 Millionen Dollar - und sperrt ihn weg. Niemand darf ihn sehen. Warum? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Vergesst alle Marvel-Helden! Die heimlichen Sehnsuchtsfiguren unserer Zeit sind die Wikinger. Keiner der vielen Filme über sie, die in letzter Zeit entstanden, sieht das so klar wie Robert Eggers’ hypnotischer… Weiterlesen …
Mit den Deutschen hat man früher nicht gerade Lebensfreude und Leichtsinn verbunden. Doch das hat sich verändert, Deutschland war zuletzt Vorbild sogar für die größten Hedonisten der Welt. Seit Beginn… Weiterlesen …
Salman Rushdie hatte nach dem Mordaufruf gegen ihn jahrzehntelang versucht, dem Fatalismus zu entrinnen und Freiheit zurückzugewinnen – in der
Der Rapper Kendrick Lamar ist längst beides: ein Idol der afroamerikanischen Kultur und ein Megastar des Mainstreams. Jetzt hat er
Als Cornelius Johnson 1936 in Berlin eine Goldmedaille gewann, schenkten ihm die Nazis eine Eiche. Sie steht noch heute in
Kill-Bill in Pankow: In der neuen Netflix-Serie „Kleo“ spielt Jella Haase eine ehemalige DDR-Agentin auf Rachefeldzug. Quelle: FAZ.NET
Gegen das Schweigen der Großeltern: Kim de l’Horizons Debütroman „Blutbuch“ erzählt von einem Vermächtnis und der Suche nach dem eigenen
Taiwan verdient die Aufmerksamkeit des Westens nicht nur wegen seiner Bedeutung für den Kampf um die globale Vorherrschaft. Ein Gastbeitrag.
Das schwedische Schloss Drottningholm hat ein berühmtes Barocktheater mit historischen Maschinen und kostbaren Bühnenprospekten. Der Dirigent und Regisseur George Petrou
Ob und wie sich der Wettkampf der Systeme kontrollieren lässt, wird öffentlich bislang kaum debattiert. Der Weckruf des ehemaligen australischen
Vektor, mRNA oder Protein-Impfstoffe – die Vakzine gegen Sars-CoV-2 stimulieren die zwei Säulen des Immunsystems unterschiedlich stark. Studien zeigen, dass…
Bereits im April wurde der 41-Jährige mit Fieber und anderen Symptomen in ein Krankenhaus eingewiesen. Nun steht fest, womit sich…
Vom Schwarzen Loch der Galaxie M87 wurden Abbilder im Wellenlängenbereich von Licht, Radiowellen sowie Röntgen- und Gammastrahlen erstellt. Davon erhoffen…
Vor 100 Jahren wurden in Tulsa im US-Staat Oklahoma etwa 300 Afroamerikaner von einem weißen Mob massakriert. Anlässlich des Jahrestages…
US-Präsident Biden hat an das Massaker an schwarzen Menschen in Tulsa vor 100 Jahren erinnert. In seiner Rede rief er…
Das Problem der Willensfreiheit. Autor: Lipps, Gottlob Friedrich. Auf der Basis der philosophischen Darstellung der Gebundenheit des Willens von […]
Aufgedeckte Naturgeheimnisse. Autor: Laßwitz, Kurd. In diesem Buch nimmt der Autor Stellung zu Fragen folgender Art: Lässt uns die Natur in ihre […]
Demnächst wieder ....
Copyright © 2022 KULTUR.NEWZS.DE