Die Kunstmesse TEFAF kehrt verschlankt, aber nicht weniger prachtvoll zurück. Für Besucher kein Nachteil: So fällt es leichter, die Vielfalt exquisiter Angebote zu bestaunen.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Die Kunstmesse TEFAF kehrt verschlankt, aber nicht weniger prachtvoll zurück. Für Besucher kein Nachteil: So fällt es leichter, die Vielfalt exquisiter Angebote zu bestaunen.
Das Attentat auf Salman Rushdie zeigt: Öffentlichkeit ist kein Schutz für gefährdete Autoren. Das Programm Writers in Exile des PEN Deutschland hilft verfolgten Kollegen –...
Wie seine Familie am vergangenen Wochenende bekannt gab, ist der Kunsthistoriker und Prestel-Autor Wilfried Koch am 9. August im Alter von 93 Jahren verstorben. Seine...
Drei Verleger:innen sind diesmal in der Jury des Deutschen Buchhandlungspreises mit dabei: die sieben Köpfe der Jury 2022. Mehr im Börsenblatt
Alexander Puschkin war in einer Cholera-Quarantäne äußerst produktiv. Briefe und ein Vers-Drama, das er damals schrieb, hat nun die Übersetzerin Rosemarie Tietze publiziert. Den Nationaldichter...
Im Oktober findet die 74. Frankfurter Buchmesse statt. Schon jetzt gibt die Messe einen Ausblick auf die wichtigsten Tage des Jahres für die internationale Buchbranche....
In der dritten Woche des Prozesses um die Fusion von Penguin Random House mit Simon & Schuster wurde vor Gericht weiter um die Bedeutung von...
Gespräche über den Kaufpreis sind häufig schwierig. Lesen Sie hier, wie sie Tücken in dieser heiklen Phase der Verkaufsverhandlungen umschiffen können – nicht nur mit...
Sechs Kriminalromane haben es auf die Shortlist des Crime Cologne Awards 2022 geschafft. Das dazugehörige Festival zeichnet damit jährlich den besten deutschsprachigen Krimi des Jahres...
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme von Delius Klasing durch die Mediengruppe Klambt freigegeben. Das teilte die Behörde heute mit. Mehr im Börsenblatt
Rückwirkend zum 1. Januar 2022 hat Thalia die Skoobe-Anteile von Penguin Random House und der Holtzbrinck Publishing Group erworben. Der Flatrate-Anbieter ist nun eine 100-prozentige...
Wenn marine Hitzewellen und Extreme von Ozeanversauerungen zusammentreffen, kann das schwerwiegende Auswirkungen auf die Meeresökosysteme haben. Forschenden des Oeschger-Zentrums für Klimaforschung der Universität Bern ist...
Setzt die deutsche Landwirtschaft zukünftig auf Mikroalgen? Mit den einzelligen Wasserpflanzen lassen sich jedenfalls zahlreiche Wertstoffe produzieren – somit haben sie ein großes Potenzial als...
Forschende der ETH Zürich haben den ersten eindeutigen Beweis gefunden, dass der Mond Edelgase aus dem Erdmantel geerbt hat. Die Entdeckung hilft zu verstehen, wie...
Wissenschaftliche Analysen deuten darauf hin, dass bei Menschen eine Reihe von Lebensumständen in der Kindheit langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebenserwartung haben. Quelle:...
Leipzig/Jena/Bonn. Wie wirksam ist der Biodiversitätsschutz europäischer und afrikanischer Nationalparke? Dies scheint stark mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen zusammenzuhängen, in die sie eingebettet sind....
Ein neuartiger Forschungsansatz, der durch automatisierte Auswertung des Kurznachrichtendienstes Twitter den politischen Diskurs analysiert, liefert jetzt Erkenntnisse zu einer grundlegenden Frage der Klimapolitik: Hilft es...
Forschende vom Museum für Naturkunde Berlin und Kooperationspartner aus Südafrika und den USA decken ein neues Kapitel in der Evolutionsgeschichte des Brustbeinknochens von Säugetieren auf....
Forschende der Universität Bern haben untersucht, wie sich eine biologische, biodynamische und konventionelle Bewirtschaftung in Weinbergen auf die Insektenfauna auswirkt. Sie konnten zeigen, dass biologische...
Unternehmen können mit eigenen Vorgaben für die Beschaffung und Nutzung von Dienstwagen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bisher haben jedoch nur wenige Unternehmen eine...
Manche Fledermausarten kommen eher in Städten als auf dem Land vor. Ein Wissenschaftsteam der Freien Universität Berlin, der Universität Greifswald, dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und...
SUPER RTL [Newsroom]Köln (ots) – „Spongebob Schwammkopf“ auf Arabisch, „Ninjago“ auf Türkisch oder „Peppa Pig“ auf Ukrainisch – toggo.de und die TOGGO App bieten mit...
ARD Presse [Newsroom]Köln (ots) – „Vier gegen die Bank“, „Reifezeugnis“, „Das Boot“ – Wolfgang Petersen hat in der ARD das Genre Fernsehfilm auf Kino-Level gehoben...
ProSieben [Newsroom] Unterföhring (ots) – Show-Diebstahl! Quizmaster Joko Winterscheidt verliert seine Sendung und muss sich am Dienstagabend Im Finale gegen Olli Schulz geschlagen geben. „Wer...
In zahlreichen Radiosendungen, Texten und in seinen Büchern verband Willy Hochkeppel Philosophie einzigartig mit Unterhaltung. Jetzt ist er mit 94 Jahren gestorben. Quelle: SZ.de
Wolfgang Petersen, Regisseur des deutschen Welterfolgs „Das Boot“ und zahlreicher Hollywood-Blockbuster wie „Outbreak“ oder „Air Force One“, ist tot. Er starb mit 81 Jahren in...
Georg Kreislers Lyrik war eine Nahkampfwaffe gegen Ressentiments in warmen Bürgerstuben. Was würde er heute singen? Eine Würdigung zum 100. Geburtstag. Quelle: SZ.de
Langweilig oder Goldstandard? Sie war eine Künstlerin ihrer Zeit: Die Pianistin Ingrid Haebler in einer umfangreichen CD-Edition. Quelle: SZ.de
Erfinder des „Literarischen Quartetts“, Feuilletonchef der SZ und Kenner Frankreichs: Zum Tode von Johannes Willms. Quelle: SZ.de
Er begann als innovativer deutscher TV-Regisseur, dann inszenierte er „Das Boot“ und machte in Hollywood Karriere. Nun ist Wolfgang Petersen im Alter von 81 Jahren...
ARTE G.E.I.E. [Newsroom] Strasbourg (ots) – Awake – Danas Erwachen Serie | Online only vom 26. August 2022 bis 28. April 2023 Nach zwölf Jahren...
Erst Koppetsch, jetzt Wolfrum: Immer neue Plagiats-Affären erschüttern Sozialwissenschaften und Sachbuchverlage. Neue Kontrollinstanzen sind überfällig. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk begegnete der Sozialpsychologe Harald Welzer im Fernsehen mit Herablassung. Jetzt nutzt er das eigene Magazin „Futurzwei“ zur Selbstverklärung. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch… Weiterlesen …
Seit dem 19. Jahrhundert treten schwarze Künstlerinnen auf Deutschlands wichtigsten Bühnen auf. Die Historikerin Kira Thurman hat ihre Geschichten recherchiert. Ein Gespräch über Rassismus, Stereotype und die Frage, wie wir… Weiterlesen …
In N.K. Jemisins Roman „Die Wächterinnen von New York“ schützt ein Team diverser Superheldinnen, die in der Fantasy-Welt eher Bösewichte wären, die Stadt vor einer weißen Bedrohung. Quelle: FAZ Diese… Weiterlesen …
Entwicklungschance für Körper, Seele und Geist? Die Anthroposophie ist eine esoterische Glaubenslehre. Nach starker Kritik gehen ihre Anhänger gegen Andersdenkende vor. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Ein gasarmer und somit kalter Winter droht. Wenn es nach Wim Hof geht, könnte uns nichts Besseres passieren. Der „Iceman“ hält es mit einer Atemtechnik in eisigen Temperaturen aus und… Weiterlesen …
Das Auktionshaus Phillips gehört einer Unternehmensgruppe in Moskau. Doch nicht nur bei ihm lautet die Frage: Wie viel Geschäft mit Russen darf noch sein? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie… Weiterlesen …
Die Performance "Trance" auf Kampnagel in Hamburg verspricht Ekstase, ist aber mehr kunterbuntes Sinn- und Klang-Sammelsurium. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Einst war es der Rückzugsort des Superstars Hans Albers und seiner jüdischen Lebensgefährtin. Die Villa am Starnberger See wäre der ideale Ort für ein deutsch-jüdisches Begegnungszentrum. Doch nun reklamiert ein… Weiterlesen …
Die Documenta verweigert sich zum Thema Israel-Boykott. Viele andere Künstlerkollektive gehen besser mit der Thematik um. Was ist bloß in Kassel los? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren… Weiterlesen …
Obacht im Achtsamkeitsdiskurs: Maggie Nelsons Überlegungen zur Interpretationsfreiheit sind dringend nötig angesichts einer Literaturkritik, die immer öfter Kunst mit Meinungsäußerung
Immer weiter nach Osten: Stanislaw Mucha erkundet in seinen Dokumentarfilmen den postsowjetischen Raum. „Wettermacher“ kommt an die Grenzen der Zivilisation.
Mit genauem Blick auf Frankreichs glitschige Küstenfauna: Eine Ausstellung im Pariser Jeu de Paume entdeckt das Werk des Naturfilmers und
Wolfgang Petersen drehte Filme wie „Das Boot“, „Outbreak“, „Air Force One“ und „Der Sturm“. Nun ist der Regisseur im Alter
Bei der Prüfung von Kunstwerken ziehen Auktionshäuser vergleichsweise selten Labore hinzu. Dabei können diese Fälschungen mit naturwissenschaftlichen Methoden enttarnen. Quelle:
Beim 75. Filmfestival in Locarno erhielt der Film „Regra 43“ der brasilianische Regisseurin Julia Murat den Hauptpreis. Eindrücke vom diesjährigen
Der Briefwechsel zwischen Friedrich Schlegel und Novalis gehört zu den schönsten Blüten der romantischen Schule. Das Deutsche Romantikmuseum präsentiert ihn
Olga Hohmann und Nora Turato gehören zu einer neuen Generation von Künstlerinnen, die jenseits von Gattungsgrenzen Ausdrucksformen für die Gegenwart
Vektor, mRNA oder Protein-Impfstoffe – die Vakzine gegen Sars-CoV-2 stimulieren die zwei Säulen des Immunsystems unterschiedlich stark. Studien zeigen, dass…
Bereits im April wurde der 41-Jährige mit Fieber und anderen Symptomen in ein Krankenhaus eingewiesen. Nun steht fest, womit sich…
Vom Schwarzen Loch der Galaxie M87 wurden Abbilder im Wellenlängenbereich von Licht, Radiowellen sowie Röntgen- und Gammastrahlen erstellt. Davon erhoffen…
Vor 100 Jahren wurden in Tulsa im US-Staat Oklahoma etwa 300 Afroamerikaner von einem weißen Mob massakriert. Anlässlich des Jahrestages…
US-Präsident Biden hat an das Massaker an schwarzen Menschen in Tulsa vor 100 Jahren erinnert. In seiner Rede rief er…
Über das Geschehen in der sündigen Stadt. Autor: Colerus, Egmont In „Sodom“ prangert Colerus den Hedonismus an, der zum Untergang führe. Der […]
Eine unterhaltsame Einführung in die griechische Mythologie. Autor*innen: Hoernes, Moriz. Die Geschichte beginnt im Mai 187o, als die Regierung eine […]
Demnächst wieder ....
Copyright © 2022 KULTUR.NEWZS.DE