Ein Genuss, doch auffallend ist der Mangel an einem weiblichen lyrischen Ich: Ulrich Tukur und Christian Redl lesen Lieblingsgedichte. Das verrät auch viel über die Interpreten selbst.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Ein Genuss, doch auffallend ist der Mangel an einem weiblichen lyrischen Ich: Ulrich Tukur und Christian Redl lesen Lieblingsgedichte. Das verrät auch viel über die Interpreten selbst.
Das Literaturhaus Frankfurt feiert seinen 30. Geburtstag. Unter Deutschlands Literaturhäusern hat es die attraktivste Adresse, es liegt an der Schönen Aussicht direkt am Main. Aber...
In Madame Nielsens Roman „Lamento“ geht es um eine Liebe, die sehr intensiv beginnt, aber am Alltag scheitert. In ihrem dritten Buch, das auf Deutsch...
Die Idee entstand kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine: Oetinger Media hat von „Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“...
Die Stadt Hameln hat Tobias Goldfarb für seinen Roman „Niemandsstadt“ (Thienemann) mit dem 19. Rattenfänger-Literaturpreis ausgezeichnet. Mehr im Börsenblatt
Der zweite Kirsten-Boie-Preis für Kinderliteratur 2022 erhält Uticha Marmon. Er ist mit 5.000 Euro und einer Veröffentlichung dotiert. Mehr im Börsenblatt
Anja Sixt ist neue Geschäftsführerin und Chief Operating Office Marketing, Sales & Customer Services beim beruflichen Bildungsanbieter Cornelsen eCademy & inside. Mehr im Börsenblatt
Das Lion-Feuchtwanger-Stipendium 2022 geht an Whitney Bursch. In ihren meist autobiografischen Arbeiten beschäftigt sie sich mit Liebe, Sex, Einsamkeit und Gefühlen des Nicht-Dazu-Gehörens. Mehr im...
Wie wir wissen, ist jede unglückliche Familie dieses auf ihre eigene Art. Fatma Aydemir erzählt in ihrem zweiten Roman über eine Familie, die voller Sehnsüchte...
Spiele, Puzzles und Spielwaren werden für Buchhandlungen in Zukunft einfacher sichtbar. Spieleverlage, das Institut für Ludologie und MVB haben gemeinsame Kriterien für die aussagekräftige Beschreibung...
Das Untreueverfahren gegen Dieter Schormann, ehemaliger Vorsteher des Börsenvereins und Chef der Buchhandlung Holderer, wurde nach vier Jahren wieder aufgenommen. Der erste Gerichtstermin fand am...
Tübinger Wissenschaftlerinnen untersuchen rund elf Millionen Jahre alte Schädelfunde aus der Tongrube Hammerschmiede im Allgäu Quelle: IDW
Ein internationales Team unter der Leitung von Angela Hancock vom Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln (Deutschland) und Wissenschaftler:innen der Associação Projecto Vitó und des Parque...
Forschende schlagen Maßnahmen des Conservation Gardenings für Trendwende im Gartenbau vor Halle/Leipzig. Auf urbanen Grünflächen könnten vermehrt rückläufige heimische Arten gepflanzt werden. Wie dieses große...
Das Zusammenwirken von Salpetersäure, Schwefelsäure und Ammoniak in der oberen Troposphäre lässt Aerosolpartikel entstehen Quelle: IDW
Forschenden gelang es erstmals, das gesamte Erbgut von Hafer zu sequenzieren und umfassend zu charakterisieren. Im Vergleich zu anderen Getreidearten und zum Menschen ist das...
Landwirtschaft, Habitatverlust oder Abwässer – menschgemachte Stressoren wirken sich negativ auf die biologische Vielfalt in Bächen und Flüssen aus. In welchem Maße dabei auch ihr...
Dass Deutschland eine Autofahrernation ist, zeigt sich nicht nur bei der erneut entflammten Diskussion zum Tempolimit. Auch im Hinblick auf die Parksituation in den Städten...
Eine Besprechung im Campingwagen am See, das Homeoffice im fränkischen Dorf oder sogar in Lissabon: Es muss nicht die Firmenzentrale sein; heute kann von vielen...
Eine interdisziplinäre Studie, an der die Universität Bern massgeblich beteiligt war, wirft ein neues Licht auf zwei vulkanische Extremereignisse und eine darauffolgende globale Abkühlung in...
Schon vor 9.500 Jahren setzten die Menschen in Europa Brandrodung ein, um Land für sich nutzbar zu machen. Dies zeigen Umweltdaten aus zwei Bohrkernen aus...
Sky Deutschland [Newsroom] Unterföhring (ots) – – Voraussichtlich ab September auf Sky Atlantic sowie auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf – Kreiert,...
Sky Deutschland [Newsroom] Unterföhring (ots) – – Das Sky Original Doku-Drama „1972 – Münchens schwarzer September“ exklusiv ab September auf Sky Documentaries sowie mit Sky...
rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom] Berlin (ots) – Vom 2. Juli bis 13. August 2022 im rbb und im BR Fernsehen Unter dem Titel rbb...
ARD Mediathek [Newsroom] Mainz (ots) – SAG DU ES MIR (rbb), der dritte „ARD Debüt“-Film aus der diesjährigen Staffel der Nachwuchsreihe, ist ab Freitag, 3....
RTLZWEI [Newsroom] München (ots) – – Die sechste Folge der Reality-Show erzielt 7,0 % MA (14-49 Jahre) – 9,8 % MA in der jungen Zielgruppe...
NDR / Das Erste [Newsroom] Hamburg (ots) – „Gespenster“ und „Diebe“ heißen zwei neue Folgen des NDR „Polizeiruf 110“ aus Rostock, die bis zum 20....
VAUNET – Verband Privater Medien [Newsroom]Berlin (ots) – – Umsatzvolumen der Gesamtbranche 2021 und 2022 wieder gestiegen – Radio- und TV-Werbung jedoch noch unter Vorkrisenniveau...
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Letzte Klappe für den neuen „Dänemark-Krimi“: Die Dreharbeiten für „Blutlinie“, den zweiten packenden Film der im Oktober 2021...
Die Ukraine verwandelt den Krieg und seine Waffen in Memes. Das macht sie besser als Hollywood. Quelle: SZ.de
Frank Elstner, TV-Ikone und Show-Legende, wird 80 Jahre alt. Ein Gespräch über den Verkauf von „Wetten, dass..?“ und die deutsche Fernsehunterhaltung. Quelle: SZ.de
Wie viele russische Intellektuelle und IT-Leute fand auch der Arzt Wassili Ossipow in Armenien Zuflucht. Ein Gespräch über festgenommene, zusammengeschlagene Freunde, über Selbstbetrug und das Leben in Jerewan. Quelle: FAZ… Weiterlesen …
In N.K. Jemisins Roman „Die Wächterinnen von New York“ schützt ein Team diverser Superheldinnen, die in der Fantasy-Welt eher Bösewichte wären, die Stadt vor einer weißen Bedrohung. Quelle: FAZ Diese… Weiterlesen …
Die Doku "An Impossible Project" porträtiert den Mann, der das letzte Polaroid-Werk vor der Schließung bewahrt hat. Ein Erfolgsmodell? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Jeden Tag hoffen die Insassinnen im Gefängnis Foston Hall auf Familienbesuch. Starke familiäre Bindungen helfen dabei, dass die Frauen nach der Entlassung nicht wieder straffällig werden. Quelle: WELT Diese Beiträge… Weiterlesen …
Der Kritiker und ehemalige Frankfurter Intendant Günther Rühle ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Er war eine Instanz. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht bei den Medienanstalten hat den Betrieb von RT DE untersagt. Mitte Dezember hatte der russische Staatssender sein deutschsprachiges TV-Programm mit einer serbischen Sendelizenz gestartet.… Weiterlesen …
Von Julien Bam bis Mai Thi Nguyen-Kim: Im Sommer 2019 haben wir „30 Youtuber, auf die es ankommt“ vorgestellt. Wie geht es ihnen heute? Und ist Youtube noch die Plattform,… Weiterlesen …
Unter pandemischen Bedingungen lassen sich Leben und Freiheit nicht zugleich behüten: Im Streit über die Lockerung der Corona-Maßnahmen bleibt die Impfquote einstweilen der entscheidende Faktor. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten… Weiterlesen …
Das Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts macht unmissverständlich klar: Recht kann Bestimmtheit nur dann herstellen, wenn es mit dem Moment des Unbestimmbaren rechnet. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Der gefeierte BRD-Verfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde und der "Kronjurist des Dritten Reiches" Carl Schmitt waren nach dem Krieg eng befreundet. Was verband sie? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren… Weiterlesen …
Kurierinnen mit Fußfessel: Die russischen Punkerinnen von Pussy Riot rappen in München für die Ukraine. Furcht vor Putin lassen sie
Vom Austausch zur Kontrolle: Thomas Höllmann zeigt, dass die alte Seidenstraße mit ihrer Beschwörung im heutigen China nicht viel zu
Gibt es gar kein Verbot des ukrainischen Kulturministers, russische Komponisten aufzuführen? So äußerte sich jetzt in Bonn der Pianist Alexey
Josef Joffe lässt seine Herausgeberschaft bei der „Zeit“ ruhen. Der Brief, der seiner Karriere ein Ende machte, gewährt einen Einblick
Den populärsten Geldschein ziert die einzige Frau: Ein genauer Blick auf die Hrywnja-Banknoten der Ukraine verrät viel über Kultur und
Das Filmfestival von Cannes beginnt im Zeichen der Selbstbehauptung des Kinos. Doch die Machtverhältnisse in der Branche haben sich verändert,
Jeder Mensch ein Komponist: Eine tönende Retrospektive des kanadischen Künstlerduos Cardiff & Miller im Lehmbruck-Museum Duisburg. Quelle: FAZ.NET
Der Streit im PEN geht weiter: Büchner-Preisträger F.C. Delius hat seinen Austritt bekannt gegeben. Jetzt reagiert die Ehrenpräsidentin Ursula Krechel
Vektor, mRNA oder Protein-Impfstoffe – die Vakzine gegen Sars-CoV-2 stimulieren die zwei Säulen des Immunsystems unterschiedlich stark. Studien zeigen, dass…
Bereits im April wurde der 41-Jährige mit Fieber und anderen Symptomen in ein Krankenhaus eingewiesen. Nun steht fest, womit sich…
Vom Schwarzen Loch der Galaxie M87 wurden Abbilder im Wellenlängenbereich von Licht, Radiowellen sowie Röntgen- und Gammastrahlen erstellt. Davon erhoffen…
Vor 100 Jahren wurden in Tulsa im US-Staat Oklahoma etwa 300 Afroamerikaner von einem weißen Mob massakriert. Anlässlich des Jahrestages…
US-Präsident Biden hat an das Massaker an schwarzen Menschen in Tulsa vor 100 Jahren erinnert. In seiner Rede rief er…
Medizinische Wunder und was dahinter steckt. Autor: Liek, Erwin. Man schätzt die Zahl der Menschen, die der Schulmedizin kein Vertrauen schenken, […]
Wahrscheinlichkeiten abschätzen. Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch hilft, Wahrscheinlichkeiten besser beurteilen zu können. […]
Demnächst wieder ....
Copyright © 2022 KULTUR.NEWZS.DE