Emmanuel Carrère wurde mit Romanen berühmt, die Weltgeschichte als Nabelschau erzählten. In seinem neuen Roman „Yoga“ treibt er das Verfahren auf die Spitze.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Emmanuel Carrère wurde mit Romanen berühmt, die Weltgeschichte als Nabelschau erzählten. In seinem neuen Roman „Yoga“ treibt er das Verfahren auf die Spitze.
Ausgehend von einem Brief Goethes liest Manfred Osten, Universalgelehrter alter Schule, in Die Welt, »ein großes Hospital« (Wallstein 2021) den Meister mit Blick auf die Corona-Pandemie neu. Er...
Dann wachte ich auf. Ich bin wieder zu mir gekommen. Aber was ist mein Ziel?… Zur Quelle wechseln
Matthias Bormuths Studien zum suizidalen Denken unter dem Titel „Ambivalenz der Freiheit“ loten Potenziale und Risiken der Handlungsfreiheit aus und spannen dazu einen weiten Bogen...
Nikolaus Henkel legt ein umfassendes intellektuelles Portrait von Sebastian Brant, einem der einflussreichsten Autoren der Frühen Neuzeit, vorRezension von Michael Rupp zuNikolaus Henkel: Sebastian Brant....
Von den Tagebüchern seines Mentors Michael Rutschky fühlte sich Marc Degens tief gekränkt. Dann schrieb er ein Buch darüber. Zur Quelle wechseln
Ob Goethe, Dickens oder Proust – muss ein Buch Staub angesetzt haben, um als „Klassiker“ zu gelten? Nein! Unsere Redakteur:innen stellen Romane vor, die in...
Das Forschernetzwerk ResearchGate und der in Basel ansässige Medizinverlag Karger Publishers haben eine Partnerschaft zur Bereitstellung von Inhalten geschlossen. Mehr im Börsenblatt
Bremen bleibt Martin Goldberg, Vertreter von Gerstenberg, in lebhafter Erinnerung. Lesen Sie hier, was ihm in der Hansestadt passierte. Mehr im Börsenblatt
Droemer Knaur hat seinen Sachbuchbereich neu aufgestellt: Angela Gsell übernimmt die Verlagsleitung Knaur Sachbuch und Bewusst leben, Margit Ketterle wird Editor-at-large für das gesamte Sachbuch....
Seit Anfang 2022 verstärken Theresa Clasen und Till Tannhäuser das Lektorat des Diogenes Verlags. Mehr im Börsenblatt
Internationaler Forschungsverbund erarbeitet Empfehlungen In PEATWISE haben Forschende aus sechs europäischen Ländern und Neuseeland Handlungs- und Politikempfehlungen für eine Bewirtschaftung von Mooren erarbeitet, bei der...
Neu entdeckter Stern benötigt nur vier Jahre, um das zentrale schwarze Loch unserer Galaxie zu umkreisen / Veröffentlichung in „The Astrophysical Journal“ Quelle: IDW
Korallendaten weisen auf veränderte Zirkulation der Meeresströmungen während der Eiszeit hin. Die Tasmansee im Südpazifik war damals eine wichtige Komponente im globalen Förderband der Meeresströmungen,...
Geodaten können beim Ausbau von Erneuerbaren Energien und somit bei der Beschleunigung der Energiewende helfen. Das Reiner Lemoine Institut (RLI) veröffentlicht dafür jetzt ein umfangreiches...
Wo die Ursprünge der frühesten Angehörigen der Gattung Mensch (Homo) liegen und wie diese verbreitet waren, wird in der Paläoanthropologie nach wie vor heftig diskutiert....
Massentierhaltung für die Fleischproduktion schadet der Umwelt. Zusätzlich zum direkt emittierten Methan werden durch das Ausbringen von Gülle klimaschädliche Stickstoffverbindungen wie Ammoniak und Lachgas in...
Dass das Pflügen und Bestellen von Böden in Hanglagen zu einer Verminderung der Bodentiefe führen kann und somit zukünftige Ernteerträge gefährdet, weist eine neue Studie,...
Wichtige Leistungen von Ökosystemen werden künftig zunehmend von der Wasserverfügbarkeit abhängen. Anhand aktueller Simulationen mit Klimamodellen fand ein internationales Forscherteam mehrere Regionen, in denen Wasser...
Forscherinnen des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) analysierten erstmals eine Langzeitprobenserie zur Mikroplastikverschmutzung im Nordost-Atlantik aus 2000 m Wassertiefe hinsichtlich Anzahl, Größe, Masse, Material und...
Übergabe an Bundesarbeitsminister / 68 Änderungen und Neuaufnahmen / Engagement der Senatskommission bei europäischem Green Deal / Neuer MAK-Wert für Vanadium Quelle: IDW
Quelle: SZ.de
Schauspieler und Regisseur Bjarne Mädel bekommt in diesem Jahr gleich zwei Grimme-Preise. Kleiner Überblick über die ausgezeichneten Fernsehfilme, Shows und Dokus. Quelle: SZ.de
Im sehr guten „Tatort“ droht München eine Anschlagsserie. Viele wird „Unklare Lage“ an die real unklare Lage beim Attentat am Olympia-Einkaufszentrum 2016 erinnern. Eine dramatische,...
Quelle: SZ.de
Dirigentin Simone Young und Regisseur Richard Jones geben sich in Paris alle Mühe, Richard Wagners letzte Oper „Parsifal“ zu entdramatisieren. Quelle: SZ.de
Hochschule Fresenius [Newsroom]München (ots) – Nur wenige Tage vor dem Kinostart von THOR: LOVE AND THUNDER stand Disneyland® Paris ganz im Zeichen göttlicher Heldinnen und...
Deutsche Telekom AG [Newsroom] Bonn, 5. Juli 2022 MagentaTV im August: Die Wahrheit über den Bosnien-Krieg und Großbritanniens größter Versicherungsbetrug – Ab 11. August exklusiv...
ZDFinfo [Newsroom] Mainz (ots) – Vor rund 5000 Jahren entsteht am Nil eines der größten und mächtigsten Reiche der Geschichte: das Alte Ägypten. Die achteilige...
Das Deutsche Historische Museum Berlin zeigt in einer Schau die Geschichte moderner Staatsbürgerlichkeit. Und erzählt von jenen, die da lang nicht mitmachen durften. Quelle: SZ.de
Quelle: SZ.de
Die neuen Kuratoren der Documenta wollen vor allem politisch sein. Doch kaum müssen sie sich einer Debatte stellen, inszenieren sie sich als Unterdrückte. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch… Weiterlesen …
Lange war weibliche Selbstbefriedigung ein Tabu. Jetzt versuchen Feministinnen, sie aus der dunklen Ecke hervorzulocken, indem sie Hymnen an sie schreiben. Doch die Bewegung dürfte an ihr Ende gelangen, sobald… Weiterlesen …
Anetta Antonenko sitzt in ihrer Wohnung in Kiew, mit ihren beiden Katzen und Vorräten für zwei Wochen. Ihr Land will die Verlegerin zur Not mit dem Gewehr verteidigen. Ein Bericht… Weiterlesen …
Große Stars, große Optik, großes Wagnis: Amazons nächste Großserie „Outer Range“ ist ein Western, Science-Fiction, Krimi und Mysterienspiel. Im Zentrum des Ganzen aber klafft ein großes schwarzes Loch. Und zwar… Weiterlesen …
Von Rembrandts berühmter „Nachtwache“ gibt es jetzt ein 717 Gigapixel großes digitales Bild. Es macht endlich Schluss mit der Kunsthistorikerbehauptung, dass man Kunstwerke unbedingt im Original anschauen müsse. Quelle: WELT… Weiterlesen …
Angesichts des Ukrainekriegs muss Europa sein Verhältnis zur Gewalt grundsätzlich überdenken. Denn in globaler Perspektive steht unser Friedensprojekt ziemlich einsam da. Ein Gastbeitrag. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch… Weiterlesen …
Seine 47. Nijinsky-Gala beendet die 49. Saison von John Neumeier mit dem Hamburg Ballett an der Hamburgischen Staatsoper – mit Stars aus Amsterdam und London. Ein Vorgeschmack auf die Abschiedssaison.… Weiterlesen …
Jeremy Irons ist auch mit dabei: Prominente springen in London dem überfallenen Land und den Kriegsflüchtlingen bei. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Vor fünfzig Jahren spielte Jimi Hendrix sein letztes Open-air-Konzert. Beim „Love&Peace“-Festival auf Fehmarn im September 1970. Da ging so ziemlich alles schief. Um den Auftritt kreist der neue Kieler „Tatort“.… Weiterlesen …
Burt Lancaster als Gottes Einpeitscher, Wien als Welt, die Abenteuer des Äffchens Passepartout, Sommer-Songs und eine Liebermann-Ausstellung. Fünf Empfehlungen der SZ-Redaktion. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Es brodelt vor Hass und Gewaltphantasien: Die Doku „Liken.Hassen.Töten“ beleuchtet die „Amok-Community“ im Internet. Quelle: FAZ.NET
Marina Abramović in Essen: Die Performance-Künstlerin übernimmt zum Wintersemester 2022/23 die erste Pina Bausch Professur an der Folkwang Universität der
Für Inhalte interessierte er sich nicht: Alle Frankfurter haben Anlass zur Selbstkritik. Zu lange duldeten sie die unzureichende Amtsführung des
Das Musikfest ION in Nürnberg verzeichnet große Besucherzuwächse im Vergleich zur Vor-Pandemie-Zeit. Wie gelingt das? Ausgerechnet durch eine bedarfsgerechte Wiederbelebung
Orientierungslos und doch bei sich: Das Festival Montpellier Danse zeigt großartige neue Positionen. Quelle: FAZ.NET
Cristina Morales ist Autorin, Produzentin einer Punkband und Tänzerin. Ihr preisgekrönter Roman „Leichte Sprache“ ist aggressiv, unbequem und anarchisch. Er
Weil sie Zweifel hatten, dass sie als Filiale eines großen Fotokonzerns eine gute Zukunft hätte, haben Fotografen die Agentur Laif
In seinem neuen Thriller lässt Jonathan Moore eine Femme fatale auf einen Toxikologen los. Der wiederum soll eigentlich bei der
Vektor, mRNA oder Protein-Impfstoffe – die Vakzine gegen Sars-CoV-2 stimulieren die zwei Säulen des Immunsystems unterschiedlich stark. Studien zeigen, dass…
Bereits im April wurde der 41-Jährige mit Fieber und anderen Symptomen in ein Krankenhaus eingewiesen. Nun steht fest, womit sich…
Vom Schwarzen Loch der Galaxie M87 wurden Abbilder im Wellenlängenbereich von Licht, Radiowellen sowie Röntgen- und Gammastrahlen erstellt. Davon erhoffen…
Vor 100 Jahren wurden in Tulsa im US-Staat Oklahoma etwa 300 Afroamerikaner von einem weißen Mob massakriert. Anlässlich des Jahrestages…
US-Präsident Biden hat an das Massaker an schwarzen Menschen in Tulsa vor 100 Jahren erinnert. In seiner Rede rief er…
Elementare Arithmetik und Algebra. Autor: Schubert, Hermann. Der vorliegende Band „Mathe ganz einfach“ enthält die elementare Arithmetik und […]
Einführung in die Erkenntnistheorie. Autor: Becher, Erich. Die Erkenntnistheorie ist als besonderes Gebiet der Philosophie die philosophische […]
Demnächst wieder ....
Copyright © 2022 KULTUR.NEWZS.DE