In Russland braucht es Mut, um auf die Straße zu gehen? Kira Jarmysch erzählt in „Dafuq“, was die Folgen sein können.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
In Russland braucht es Mut, um auf die Straße zu gehen? Kira Jarmysch erzählt in „Dafuq“, was die Folgen sein können.
Im Belletristik-Lektorat der Ullstein Verlage gibt es einige Veränderungen. Neben dem Einstieg von Miryam Schellbach können sich vier weitere Kolleginnen über neue Zuständigkeiten freuen. Mehr...
Edward Said gilt mit seinem Buch „Orientalismus“ als Begründer der postkolonialen Wissenschaft. Dem Islamwissenschaftler Wael Hallaq geht Saids Ansatz nicht weit genug: Er wirft ihm...
Die Berliner Schriftstellerin Julia Franck wird ab 1. Juli 2023 die Herausgeberschaft der Anderen Bibliothek von Christian Döring übernehmen. Sie wird die erste Herausgeberin der...
Media Control bringt ein neues Marktforschungstool an den Start: Mit Consumer Insights lassen sich die Käufer:innen einzelner Titel mit soziodemografischen Kriterien verknüpfen. Mehr im Börsenblatt
Zum 1. Juli 2022 tritt Andreas Wenger als zweiter Geschäftsführer in die Stuttgarter Verlagskontor SVK GmbH ein. Er kommt aus der Pharma-Industrie. Mehr im Börsenblatt
In der Ukraine sollen Bücher, die in Russland erschienen sind, nicht mehr eingeführt werden dürfen und russische Musik soll nicht mehr gespielt werden dürfen. Das...
Ab dem 1. Juli wird Patrick Musial nicht mehr in seiner Buchhandlung in Recklinghausen tätig sein. Dies teilt er seinen Kund:innen über Facebook mit. Doch...
Zum 1. Juli übernimmt Nina Bläsius das Key Account Management für Klett-Cotta. Sie kommt von Kiepenheuer & Witsch. Mehr im Börsenblatt
Die Erzählerin des Romans blickt in die 60er-Jahre zurück, als auch im bürgerlichen Bildungsmilieu ein Mädchen weniger als ein Junge wert war. Doch ihr Blick...
Einen Buchpreis gewonnen hat Birgit Lohmeyer aus Jamel. Herzlichen Glückwunsch! Zur Quelle wechseln
Der Bausektor in Deutschland boomt. Um bundesweit den Überblick zu bewahren, das amtliche Liegenschaftskataster aktuell zu halten und die Vermessungsämter zu entlasten, wird nach neuen...
Eine neue Veröffentlichung und eine interaktive Karte fassen das Wissen über die Gefährdung der Dauerfrostböden zusammen – und mahnen zum Handeln Quelle: IDW
Genduplikationen erhöhte die Vielfalt und Spezifität der Enzyme, die es Larven von Bockkäfern ermöglichen, wichtige Holzbestandteile abzubauen. Forschende am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena...
Im Sommer zieht es viele Menschen an unsere Gewässer. Dabei stoßen sie auf ein immer häufiger auftretendes Phänomen: die Massenentwicklung von Wasserpflanzen, die von manchen...
In diesen Tagen erhalten wieder viele Schülerinnen und Schüler ihre Abiturzeugnisse. Die meisten Studienangebote in Deutschland stehen ihnen dann komplett ohne Auswahlverfahren offen. Zum kommenden...
Kompostieranlagen verarbeiten Bioabfälle zu Fertigkompost, der als Dünger in die Böden von Äckern und Gärten gelangt. Eine Studie der Universität Bayreuth zeigt: Fertigkompost aus Kompostieranlagen...
Einsatz von Nützlingen außer als Bioinsektizid auch als Biofungizid im Pflanzenschutz könnte zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und besseren Nahrungsmittelversorgung beitragen Quelle: IDW
Die TU Wien entwickelte ein chemisches Verfahren, bei dem mit Hilfe spezieller Katalysatoren aus klimaschädlichem Kohlendioxid wertvolles Methanol entsteht. Quelle: IDW
Die Bundesregierung hat sich im Frühjahr ambitionierte Ziele für einen beschleunigten Ausbau von Photovoltaik und Windenergie gesetzt. Doch die Hürden für den benötigten Ausbau der...
Navigationsdienste benötigen aktuelle Verkehrsinformationen, um geeignete Routen zu ermitteln und die Fahrzeit möglichst genau zu berechnen. Dafür können nun auch frei zugängliche Daten aus Sozialen...
Sky Deutschland [Newsroom]Unterföhring (ots) – – Sky überträgt das komplette Rennwochenende aus Silverstone vom ersten freien Training bis zur finalen Pressekonferenz nach der Siegerehrung live...
RTLZWEI [Newsroom] München (ots) – – Start der neuen Doppelfolgen mit 9,2 % MA in der klassischen Zielgruppe um 21:15 Uhr und mit 14,5 %...
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Am 3. Juli 2022 überträgt der WDR die große Demo in Köln anlässlich des Christopher Street Days (CSD) live...
Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. [Newsroom] Leipzig/München (ots) – Am Mittwoch, 7. Dezember 2022, macht Leipzig wieder allen Leukämie-Patienten und deren Familien Mut: Welttenor José...
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Interne Dokumente zeigen, wie die EU eine weltweit gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen verhinderte Die EU und Pharmahersteller hatten zu...
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Sonderpreis für die ZDF-Kindernachrichten: Am Donnerstag, 30. Juni 2022, erhält „logo!“, die einzige tägliche Kindernachrichtensendung im deutschen Fernsehen, den Hanns-Joachim-Friedrichs-Sonderpreis...
Thomas Gottschalk erklärt, warum er keine Influencer mag, man Tom Cruise bei „Wetten, dass..?“ nicht über Scientology ausquetschen kann und wie er den Bösewicht im...
Anfang April war er aus privaten Gründen zurückgetreten. Nun stellt sich heraus: Münchens Ex-Ballettchef Zelensky soll mit Katerina Tichonowa liiert sein. Quelle: SZ.de
Den Rückzug westlicher Unternehmen aus dem Russlandgeschäft halten viele für das moralisch einzig Vertretbare. Wenn es nur so einfach wäre. Quelle: SZ.de
Der Journalist Deniz Yücel zu den Gründen für seinen Rücktritt als Präsident der traditionsreichen Schriftstellervereinigung. Quelle: SZ.de
Herkunft, Heimat, Identität und der Blick von Berlin nach Kurdistan: Über die Regisseurin und Schauspielerin Serpil Turhan und deren Dokumentarfilm „Köy“. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Vor genau 20 Jahren wurde die erste Folge von „The Wire“ ausgestrahlt. Seitdem war keine Serie mehr so gut. Vergleiche mit Shakespeare oder Dickens liegen nahe. Zeitgenössische Serien dagegen machen… Weiterlesen …
Das einseitige Schüren von Ängsten ist keineswegs das Werk sozialer Medien. Schon im Journalismus alter Schule wirkte die Welt verzerrt. Was dem „Stern“ in guten Zeiten die Apokalypse war, waren… Weiterlesen …
Du sollst Deine Eltern ehren, aber nicht mit dem Hubschrauber des Steuerzahlers protzen: Warum Frau Lambrecht als Ministerin untragbar ist, und warum es trotzdem richtig bleibt, wenn erwachsene Kinder mit… Weiterlesen …
In der Schweiz verhindert das Bankgeheimnis, dass Skandale publik werden. Und es kommt schlimmer: Artikel in der Presse kann man künftig noch leichter unterbinden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie… Weiterlesen …
Der Pop teilte sich 1972 endgültig auf. Es gab fortan David Bowie oder Neil Young, manische Neuerung oder anmutige Halsstarrigkeit. Und das nun für immer gleichzeitig. Quelle: SZ Diese Beiträge… Weiterlesen …
In Valdimar Jóhannssons „Lamb“ freut sich ein isländisches Paar über ungewöhnlichen Nachwuchs. Mit der üblichen Paarpsychologie hat der preisgekrönte Horror-Mystery-Volksmärchenfilm mit Noomi Rapace nichts zu tun. Hier geraten andere Dinge… Weiterlesen …
Wer lange genug hinschaut, kann dem Tropfstein beim Wachsen zusehen: Die Hamburger Kunsthalle entdeckt die Langsamkeit. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Mit dem Roman Anschuré werfen Sie einen Blick in die neue Zeit. Studieren in Home und Präsenz, autonome Mobilität, Verbrennungsmotore nur noch (verbotenerweise) in Motorräder, Wasserstoffwirtschaft, Altersarbeit und allgegenwärtige Kontrolle,… Weiterlesen …
Die Exotik des Archaischen: Das Landesmuseum Bonn zeigt Fotografien aus der BRD und der DDR um 1980 - und bleibt dabei erfreulich nostalgiefrei. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch… Weiterlesen …
Mehr Einfluss Berlins bei der Documenta? Der Kasseler Oberbürgermeister spricht von einem „Ausdruck kaum zu überbietender Arroganz“. Unterdessen prüft die
Michel Houellebecq, der sich im deutschen Literaturbetrieb rarmacht, liest in einem Hörsaal in Münster. Gerade der akademische Rahmen der Veranstaltung
Während Peking mit Krieg droht, lassen die Bewohner der Insel die ethnonationalen Kategorien des Festlands immer weiter hinter sich. Nur
Dreiundzwanzig Objekte sind schon da: In Namibia zeigt sich, wie Restitution praktisch gelingen kann – jenseits aller ideologischen Aufregung. Quelle:
Das Museum Ludwig in Köln zeigt den Künstler Isamu Noguchi. Der ist vor allem seiner Lampen wegen bekannt. Doch er
Am Mittwoch würde der 2020 verstorbene Autor Ror Wolf 90 Jahre alt. Eine Lesung in der Frankfurter Romanfabrik erweckt seine
Die Kunstmesse TEFAF wird am Dienstag nach einem bewaffneten Überfall evakuiert. Es gibt zwei Festnahmen, verletzt wird niemand. Die mutmaßlichen
Häuser, die von den Traumata ihrer Epoche und den Dämonen ihres Architekten künden: Kärnten feiert den großen Günther Domenig in
Vektor, mRNA oder Protein-Impfstoffe – die Vakzine gegen Sars-CoV-2 stimulieren die zwei Säulen des Immunsystems unterschiedlich stark. Studien zeigen, dass…
Bereits im April wurde der 41-Jährige mit Fieber und anderen Symptomen in ein Krankenhaus eingewiesen. Nun steht fest, womit sich…
Vom Schwarzen Loch der Galaxie M87 wurden Abbilder im Wellenlängenbereich von Licht, Radiowellen sowie Röntgen- und Gammastrahlen erstellt. Davon erhoffen…
Vor 100 Jahren wurden in Tulsa im US-Staat Oklahoma etwa 300 Afroamerikaner von einem weißen Mob massakriert. Anlässlich des Jahrestages…
US-Präsident Biden hat an das Massaker an schwarzen Menschen in Tulsa vor 100 Jahren erinnert. In seiner Rede rief er…
Wege zum Glück. Autor*innen: Peters, Emil. Aus dem Inhalt: – Die Macht deiner Gedanken – Die Heilkraft der Seele und des Willens – Von den
Wahrscheinlichkeiten abschätzen. Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch hilft, Wahrscheinlichkeiten besser beurteilen zu können. […]
Demnächst wieder ....
Copyright © 2022 KULTUR.NEWZS.DE