Die Vorstellung, Sex sei eine rein private Angelegenheit, ist illusorisch: Die Philosophin Amia Srinivasan entwirft eine politische Kritik des Begehrens in Zeiten von #MeToo und Internetpornografie.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Die Vorstellung, Sex sei eine rein private Angelegenheit, ist illusorisch: Die Philosophin Amia Srinivasan entwirft eine politische Kritik des Begehrens in Zeiten von #MeToo und Internetpornografie.
DER VERRÜCKTE HUND von Horacio Quiroga Am 20. März dieses Jahres verfolgten die Bewohner eines Dorfes in der Chaco-Region Santa Fe einen tollwütigen Mann, der...
Der bei einem Messerangriff verletzte Autor Salman Rushdie wird nicht mehr künstlich beatmet. Der mutmaßliche Täter plädiert auf unschuldig. Quelle: SZ.de
Nach dem Attentat auf Salman Rushdie ist die Freiheit des Wortes in Gefahr, sagt der Autor Navid Kermani. Viele würden es sich nun zweimal überlegen,...
Georg Rössler ist Reiseleiter in Israel. Deutsche Touristen zeigen beim Besuch von Yad Vashem oft Abwehr, so seine Erfahrung. In dem Buch „Nicht für Deutsche…?...
Letzten Samstag lief bei RTL „Der große Deutsch-Test“, Promis wie Evelyn Burdecki sind zum Diktat angetreten. 1,38 Millionen sahen zu, genauso viele wie beim Best-of...
Nach einem Messerangriff auf offener Bühne ist Salman Rushdie schwer verletzt. Seit 33 Jahren überschattet die Todes-Fatwa sein Leben, nun begrüßen iranische Medien die Attacke....
Ein fulminanter Roman, unwiderstehlicher Swing und Kunst in einer Altbauwohnung: Fünf Empfehlungen aus der SZ-Redaktion. Quelle: SZ.de
Ein Attentat auf Salman Rushdie nach so langer Zeit hätte Günter Wallraff nicht für möglich gehalten. Hier erzählt der Journalist, wie es damals war, ihn...
Rainer Maria Rilkes „Duineser Elegien“ sind geprägt von den Brüchen der Moderne und den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs. Wie lesen wir dieses Werk heute, hundert...
Ihre Literatur ist nahezu unbekannt: 2019 waren Sinti und Roma zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Ein Blick auf...
Forschende vom Museum für Naturkunde Berlin und Kooperationspartner aus Südafrika und den USA decken ein neues Kapitel in der Evolutionsgeschichte des Brustbeinknochens von Säugetieren auf....
Forschende der Universität Bern haben untersucht, wie sich eine biologische, biodynamische und konventionelle Bewirtschaftung in Weinbergen auf die Insektenfauna auswirkt. Sie konnten zeigen, dass biologische...
Unternehmen können mit eigenen Vorgaben für die Beschaffung und Nutzung von Dienstwagen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bisher haben jedoch nur wenige Unternehmen eine...
Manche Fledermausarten kommen eher in Städten als auf dem Land vor. Ein Wissenschaftsteam der Freien Universität Berlin, der Universität Greifswald, dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und...
Wissenschaftlern des Museums für Naturkunde Berlin ist es gemeinsam mit Kollegen aus den USA und Australien gelungen, anhand der Erforschung der genomischen Variabilität zweier vermeintlicher...
Gleichzeitige extreme Hitze- und Dürreereignisse wirken sich auf unterschiedliche Bereiche aus – etwa Wirtschaft, Gesundheit und Ernährung. Zudem können solche Extremereignisse durch die vielschichtigen sozioökonomischen...
In einem kürzlich in „Nature“ veröffentlichten Kommentar prognostizieren Dr. Ugur Öztürk und weitere Forschende von der Universität Potsdam, der University of Bristol und dem Potsdam-Institut...
Soziale Einflüsse spielen bei Tierwanderungen eine entscheidende Rolle – dies zeigen Konstanzer Wissenschaftlerinnen durch die Zusammenführung von 100 Forschungspublikationen Quelle: IDW
Forschende haben das Rätsel geknackt, wie Sauropoden-Dinosaurier ihre gigantischen Körper an Land tragen konnten. Dr. Andréas Jannel, der jetzt Postdoktorand am Museum für Naturkunde Berlin...
Soziale Jagdstrategien sind bereits bei vielen Tierarten, deren Beute sich unvorhersehbar in der Landschaft verteilt, gut dokumentiert. In einer neuen Forschungsarbeit weisen Manuel Roeleke und...
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Mainz (ots) – Der Bundesverkehrsminister und rheinland-pfälzische FDP-Chef Volker Wissing im „SWR Aktuell Sommerinterview“ / Ausstrahlung heute, 12. August 2022, in...
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die Hamburger Anwälte Isa von Brede (Sabine Postel) und Markus Gellert (Herbert Knaup) stellen ihre Kanzlei personell neu...
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Das Thema: Frieren im Winter, bangen um Jobs: Was kommt, wenn uns das Gas ausgeht? Die Gäste: Saskia...
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – „ttt“ Extra von den Salzburger Festspielen 2022: Auch dieses Jahr gibt es außergewöhnliche Inszenierungen und Aufführungen. Im Zentrum...
Nach dem Verleumdungsprozess gegen seine Ex-Frau Amber Heard ist Johnny Depp nun musikalisch an der Seite von Gitarrist Jeff Beck unterwegs – und tritt auch...
Videospiele, Comics, Hollywood-Filme – und jetzt auch noch eine Netflix-Serie? Warum „Resident Evil“ seit 26 Jahren so erfolgreich ist – und weshalb die Apokalypse ein...
Das Deutsche Historische Museum Berlin zeigt in einer Schau die Geschichte moderner Staatsbürgerlichkeit. Und erzählt von jenen, die da lang nicht mitmachen durften. Quelle: SZ.de
Quelle: SZ.de
Thomas Gottschalk erklärt, warum er keine Influencer mag, man Tom Cruise bei „Wetten, dass..?“ nicht über Scientology ausquetschen kann und wie er den Bösewicht im...
Kiew will sich von russischen Einflüssen freimachen. Dafür sollen neben Medien, Kunst und Bildung auch Plätze, Wege, Metrostationen endgültig ukrainisiert werden. Quelle: SZ.de
Reproduziert die Polizei, indem sie die gesellschaftliche Ordnung bewahrt, zugleich auch deren Ungleichheitsverhältnisse und Konflikte? Eine Debatte über ihre Rolle ist dringend nötig. Ein Gastbeitrag. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten… Weiterlesen …
Am Samstagabend wollte Caren Miosga ihr 15-jährigen „Tagesthemen“-Jubiläum mit der Moderation im Hamburger NDR-Studio feiern. Das muss sie nun verschieben – die 53-Jährige hat sich mit Corona infiziert. Quelle: WELT… Weiterlesen …
“we are strong enough to make it thru the rain” singt Sano Black in seinem neuem Song "Human Heart". Für Sano Black war es klar, dass angesichts des Krieges in… Weiterlesen …
Der NABU lanciert eine Petition, die mit der Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte indigener Völker schwer zu vereinbaren sein dürfte. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren… Weiterlesen …
Daniel Rohers Dokumentarfilm „Nawalny“ zeigt aus unglaublicher Nähe die dramatischsten Monate im Leben des russischen Dissidenten. Er ist inszeniert wie ein Thriller. Und dann ist man live dabei, wie sich… Weiterlesen …
Heinrich Schiff war einer der prägenden Cellisten und Musiker der vergangenen Jahrzehnte - eine 21-CD-Box präsentiert nun seine wichtigsten Aufnahmen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Philipp Stölzl inszeniert in Berlin Puccinis „Turandot“ als Gleichnis einer Diktatur. Zubin Mehta macht als Dirigent ein musikalisches Wunder daraus. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Der litauische Regisseur Mantas Kvedaravičius fuhr nach Mariupol, um die Belagerung der Stadt zu dokumentieren. Er wurde erschossen. An der Croisette lief sein letzter Film „Mariupolis 2“. Quelle: FAZ Diese… Weiterlesen …
Der Oligarch hat mehr, der Oligarch wohnt schöner: Mehr braucht es nicht, um den gerechten Furor der Deutschen zu entfesseln. Komplexes Denken oder die Erkenntnis, dass man selbst Putins Krieg… Weiterlesen …
Zum silbernen Thronjubiläum brachte die Punkband „Sex Pistols“ Elisabeth II. ein Ständchen, das der BBC gar nicht gefallen wollte. Es kam zur Verbannung aus dem Radio – „God Save The… Weiterlesen …
Salman Rushdie hatte nach dem Mordaufruf gegen ihn jahrzehntelang versucht, dem Fatalismus zu entrinnen und Freiheit zurückzugewinnen – in der
Der Rapper Kendrick Lamar ist längst beides: ein Idol der afroamerikanischen Kultur und ein Megastar des Mainstreams. Jetzt hat er
Als Cornelius Johnson 1936 in Berlin eine Goldmedaille gewann, schenkten ihm die Nazis eine Eiche. Sie steht noch heute in
Kill-Bill in Pankow: In der neuen Netflix-Serie „Kleo“ spielt Jella Haase eine ehemalige DDR-Agentin auf Rachefeldzug. Quelle: FAZ.NET
Gegen das Schweigen der Großeltern: Kim de l’Horizons Debütroman „Blutbuch“ erzählt von einem Vermächtnis und der Suche nach dem eigenen
Taiwan verdient die Aufmerksamkeit des Westens nicht nur wegen seiner Bedeutung für den Kampf um die globale Vorherrschaft. Ein Gastbeitrag.
Das schwedische Schloss Drottningholm hat ein berühmtes Barocktheater mit historischen Maschinen und kostbaren Bühnenprospekten. Der Dirigent und Regisseur George Petrou
Ob und wie sich der Wettkampf der Systeme kontrollieren lässt, wird öffentlich bislang kaum debattiert. Der Weckruf des ehemaligen australischen
Vektor, mRNA oder Protein-Impfstoffe – die Vakzine gegen Sars-CoV-2 stimulieren die zwei Säulen des Immunsystems unterschiedlich stark. Studien zeigen, dass…
Bereits im April wurde der 41-Jährige mit Fieber und anderen Symptomen in ein Krankenhaus eingewiesen. Nun steht fest, womit sich…
Vom Schwarzen Loch der Galaxie M87 wurden Abbilder im Wellenlängenbereich von Licht, Radiowellen sowie Röntgen- und Gammastrahlen erstellt. Davon erhoffen…
Vor 100 Jahren wurden in Tulsa im US-Staat Oklahoma etwa 300 Afroamerikaner von einem weißen Mob massakriert. Anlässlich des Jahrestages…
US-Präsident Biden hat an das Massaker an schwarzen Menschen in Tulsa vor 100 Jahren erinnert. In seiner Rede rief er…
Wahrscheinlichkeiten abschätzen. Autor*innen: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch hilft, Wahrscheinlichkeiten besser beurteilen zu können. […]
Eine unterhaltsame Einführung in die griechische Mythologie. Autor*innen: Hoernes, Moriz. Die Geschichte beginnt im Mai 187o, als die Regierung eine […]
Demnächst wieder ....
Copyright © 2022 KULTUR.NEWZS.DE